Selbst gebastelt: Osternest aus Korken
Zu Ostern ein Osternest selber basteln ist gar nicht so schwierig, wie du vielleicht denkst.
Wir haben für dich im Video eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dir ganz leicht aus Korken ein Osternest basteln kannst.
Video: Osternest mit Korken basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Du brauchst:
- Ca. 50-100 Korken für ein tellergroßes Körbchen
- Heißkleber
- Küchenmesser oder Cuttermesser
- Schneidebrett
- Bastelunterlage
- Blatt Papier (DIN A4 oder DIN A3)
- Bleistift und Zirkel
- Topf und Schüssel
Korken halbieren: So geht’s ganz einfach
Damit die Korken sich einfacher in der Mitte halbieren lassen, kannst du sie zuerst für ca. 10 Minuten in Wasser kochen oder dünsten.
Danach sofort mit einem scharfen Küchenmesser oder auch Cuttermesser die Korken auf die gewünschte Größe halbieren und vor dem Weiterverarbeiten gut trocknen lassen.
Nicht nur als Osternest: Weitere Anwendungsmöglichkeiten
Das Körbchen aus Korken eignet sich allerdings nicht nur für ein Osternest, sondern kann auch anderweitig eingesetzt werden.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer schönen Obstschale oder einer Aufbewahrungsmöglichkeit für deine Strickwolle.
Selbst gebastelte Obstschale aus Kork
Für deine Sticksachen: Hübsche Aufbewahrungsschale aus Kork gebastelt
Du kannst dein Körbchen in jeder beliebigen Größe basteln. Dazu kannst du neue sterile Korken verwenden oder mit gebrauchten Korken der Schale einen schönen Retrolook verpassen.
Neue und gebrauchte Korken findest du bei uns im Shop.
Übrigens haben wir in unserem Artikel „Basteln zu Ostern: 4 Bastelideen aus Kork“ noch mehr Ideen, was du mit Korken zu Ostern basteln kannst.
Schau rein und lass dich inspirieren. Viel Spaß beim Nachbasteln!